Coaching im Speedformat – ein Unterstützungsangebot für unsere Schülerinnen und Schüler
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Lerncoaching als Unterstützungsangebot im schulischen Alltag ist den Schülerinnen und Schülern und auch den Eltern bereits bekannt. Im Lerncoaching werden unsere Schülerinnen und Schüler über mehrere Wochen von einem Coach begleitet und unterstützt, um das Lernen und die Herausforderungen der Schule besser zu meistern.
Manchmal bedarf es allerdings nur einer kleinen Unterstützung, eines gezielten Impulses, der Klärung einer wichtigen Frage, um den sicheren (Lern-) Weg (wieder) zu finden. Hier setzt unser Angebot „Speedcoaching“ an.
Dabei geht es im Coaching generell nicht um fachliche Inhalte, sondern um Fragen zum Lernen allgemein, z.B.: Wie kann ich besser lernen? Wie gehe ich mit Motivationskillern um? Wie bekomme ich meine Angst vor der nächsten Arbeit in den Griff? Und, und, und…
Was genau ist Speedcoaching?
Speedcoaching ist eine Form des Coachings mit einer klaren zeitlichen Begrenzung auf (in der Regel) eine Sitzung von ca. 30 Minuten. Durch das zeitlich betrachtet „kleine“ Coachingformat ergibt sich automatisch eine pragmatische und lösungsorientierte Vorgehensweise. Dadurch kann dieses Format besonders effektiv sein.
Wie kann ich Speedcoaching nutzen?
Das Coaching wird ganz einfach per Mail beim Coach direkt gebucht. Das Gespräch wird als Videobesprechung über Teams in einem Zeitfenster geführt, das zwischen Coach und Coachee (Schülerin/Schüler) abgesprochen wird. Allerdings: Wenn weg, dann weg, d.h. sind die Termine ausgebucht, muss man versuchen sich bei einem anderen Coach anzumelden oder es eine Woche später nochmals probieren.
Es sollte sichergestellt sein, dass der Coachee (Schülerinnen und Schüler) das Coachinggespräch allein und in ruhiger Umgebung führen kann. Wenn dies von zuhause aus nicht möglich ist, sprechen Sie uns bitte an, damit wir eine Lösung finden können.
Bei folgenden Coaches können die jeweils halbstündigen Termine angefragt werden:
s.hees@hvk-bochum.de
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gern an uns als Leitung des Lerncoaching-Teams wenden.
Beste Grüße
Stefan Hees und Astrid Leithe
