
Nachdem die Abiturfeierlichkeiten des diesjährigen Abiturjahrgangs der Heinrich-von-Kleist-
Schule vorüber waren, stimmten sich die Schülerinnen und Schüler darüber ab, dass in der
Abikasse verbliebene Geld zu spenden, statt es unter der Abiturientia aufzuteilen.
Durch die an der HvK durchgeführten DKMS Registrierungsaktionen der letzten zwei Jahre,
die ausführliche Auseinandersetzung mit der Stammzellenspende und dem Schicksal des
ehemaligen Mitschülers Nick Stangel, der 2020 an Leukämie verstarb, fühlen die Schülerinnen
und Schüler sich der DKMS verbunden und entschieden diese mit ihrem verbliebenen Abigeld
von 500 Euro zu unterstützen.
Des Weiteren hofft die Jahrgangsstufe die Aufmerksamkeit des Stadtteils ein weiteres Mal auf
die DKMS lenken zu können und so weitere Personen dazu zu animieren, sich bei der DKMS zu
registrieren.
Am Montag, den 05.09.2022, wurde der Scheck von Herrn Lennart Siepelmeyer im Namen der
DKMS an der Heinrich-von-Kleist-Schule entgegengenommen. Herr Siepelmeyer ist selbst
Stammzellenspender für die DMKS und berichtet von einer Spendererfahrung vergleichbar
mit einer Blutspende, die er im Januar 2019 leistete. Er berichtete weiter davon, dass er
mittlerweile Kontakt mit dem Spendenempfänger in den USA aufgenommen habe und dieser
tatsächlich durch die Spende genesen sei. Ebenso wie Till Draheim, der den Scheck im Namen
der gesamten Stufe übergeben konnte, hatte sich Herr Siepelmeyer bei einer DKMS
Registrierungsaktion im Jahr 2015 in der Schule in die Spenderkartei aufnehmen lassen.
Die Jahrgangsstufenleitungen Ylva Henseler und Kai Brandt befürworten die Spende ihrer
Stufe sehr und freuen sich darüber, mit dem Abiturjahrgang Personen entlassen zu haben, die
weiterhin Verantwortung übernehmen möchten.
Auf den Fotos von der Scheckübergabe sind zu sehen von links nach rechts:
Kai Brandt (Stufenleitung des Abiturjahrgangs an der HvK), Lennart Siepelmeyer für die
DKMS, Till Draheim als Vertreter der Abiturientia