
Die HvK ist erfolgreich in das Schulsportjahr 2022/23 gestartet. Mit vier Siegen in
unterschiedlichen Wertungsklassen sowie zweiten und dritten Plätzen hat für die HvK das
Schulsportjahr bereits gut begonnen und die Sieger konnten sich gestern Abend ihre Preise bei
der Siegerehrung auf dem Olympiastützpunkt in Wattenscheid abholen.
Einen souveränen Sieg erzielten unser ehemaligen Schülerinnen Svenja Gerdemann und Ilka
Leißnig in der Staffelwertung der Damen. Nach ihrem Erfolg 2019, als sie erstmals bei den
Seniorinnen mitliefen, konnten sie erfolgreich ihren Titel als schnellste weibliche Staffel
verteidigen und erreichten das Ziel in einer Zeit von 1:36:42. Durch den krankheitsbedingten
Ausfall von Lea Dückershoff und Hannah Deppe waren die beiden gezwungen die Distanz
allein zu bewältigen und haben dabei ein hervorragendes Ergebnis erzielt.
Platz drei in dieser Wertung erliefen sich unsere Kolleginnen Susanne Gödde, Astrid Leithe
und Simone Netz. Herzlichen Glückwunsch.
Nicht minder erfolgreich waren unsere aktuellen Schülerinnen und Schüler.
So wurden in der Altersklasse >57 alle Wertungskategorien gewonnen.
Für die Damen gingen an den Start: Marie Schlatter, Leni Rosenblatt, Seline Waide und Selin
Yalcin.
In der Mixedwertung waren erfolgreich: Julia Hülsmann, Lilly Voigtländer, Lutz Reckert und
Paul Niggemann.
Einen Sieg der besonderen Art errungen unsere Läufer aus EF: Jan Dicke, Moritz Bollmann,
Mathias Zimmer und Naeem Sayegh holten den Titel in der Wertung männlich >57. Dabei lief
Naeem auf der Schlussrunde am Ziel vorbei und ging abermals auf die Hauptrunde, bis er nach
ca. 400 Meter darauf aufmerksam gemacht wurde und umkehrte. Der Vorsprung war jedoch
groß genug, um die Verfolger auf Distanz zu halten, die ebenfalls die HvK-Farben trugen.
DieStaffel der Q2 mit Filip Simovic, Christian Wischmeier, Philipp Reiner und Riccardo Klein
erliefen einen sehr guten zweiten Rang in dieser Kategorie.
(Leider nicht alle LäuferInnen abgebildet)
Mit 22 Sekunden verpassten die männlichen Läufer der Kategorie <56 den Titel nur denkbar
knapp und sind bereit nächstes Jahr erneut anzugreifen.
Allen Teilnehmern nochmals danke, dass ihr die Farben der Schule vertreten habt, Herzlichen
Glückwunsch für das Erreichte und hoffentlich bis nächstes Jahr am 3.9.2023 zum nächsten
Bochum Halbmarathon.