Die erste Ausgabe unserer neuen Schulzeitschrift finden Sie hier zum Download: HvK_Schulzeitschrift_Web
Sechs Schüler der Stufe Q2 haben sich an dem NRW-Wettbewerb „Gutes Klima für Europa!“ beteiligt und dafür heute im Forum von ihrem betreuenden Lehrer, Ulrich Schmitz, ihre Teilnahme-Zertifikate überreicht bekommen. Das Kollegium der HvK gratuliert den engagierten Schülern Taha Alsubeidi, Sebastian Gerhardt, Jed Hog, Brian-Luca Kaminski, Niklas Mehlan-Rohde und Wladislaw Siemens recht herzlich zu diesem …
Im Zeitraum vom 25. Januar bis zum 05. Februar finden die Berufsorientierungswochen für die Oberstufe statt. Während in den letzten Jahren Austausch und Messe am Tag der offenen Tür angesiedelt waren, wird es in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ein auf zwei Wochen verteiltes Angebot geben, erstmals vollständig digital. Wir freuen uns sehr, den Schüler*innen …
Liebe Kinder liebe Eltern, nachdem nun alle digitalen „Tage der offenen Tür“ stattgefunden haben, findet ihr/ finden Sie unten alle präsentierten Folien und alle Fragen und Antworten. Weitere interessante Eindrücke von unserer Schule finden sich immer tagesaktuell in der Rubrik „Die HvK in Bild und Ton„. In der ersten Februarwoche werden auch noch die aktuellen …
Die Schritte und Stimmen hallen durch das große Forum des Schulzentrums Nord. Hier, wo für gewöhnlich bis zu 450 Personen ihren Platz bei diversen Veranstaltungen finden können, sind nur drei Lehrer damit beschäftigt die letzten Vorbereitungen für eine Veranstaltung der außergewöhnlichen Art zu treffen. Normalerweise würde jetzt im Vormittagsbereich an/am der Heinrich-von-Kleist Schule/Heinrich-von-Kleist-Gymnasium der Onlineunterricht …
Coronabedingt hat die Kirche St. Elisabeth ab 15.12.2020 werktags geschlossen, es kann also auch kein Schulgottesdienst in den Räumen der Kirche stattfinden. Wir werden somit den Gottesdienst im Forum unseres Schulzentrums feiern und auch das Friedenslicht weitergeben. Und zwar werden wir am Freitag um 11:45 Uhr den Unterricht mit Ausnahme der Klausuren in der Q2 …
Am Mittwoch, den 02.12.2020, fand in der Mittagspause im Forum der Heinrich-von-Kleist-Schule Bochum die Verleihung der Urkunden für den Dr. Otto Ruer-Preis 2020 (ausgestellt vom Freundeskreis Bochumer Synagoge e.V.) durch den Schulleiter, Herrn Braß, und der Fachlehrerin, Frau Dr. (I) Bücker, statt. Geehrt wurden siebzehn Schülerinnen und Schüler des jetzigen neunten Jahrgangs aus dem Fachbereich …
Brian-Luca Kaminski konnte am Mittwoch, 02.12.2020, für seine Teilnahme an der internationalen Chemieolympiade eine Auszeichnungsurkunde entgegennehmen. Er hat an der Internationalen Chemieolympiade (ICHO) teilgenommen. Bei den dort gestellten extracurricularen Aufgaben hat Brian sich erfolgreich mit den chemischen Prozessen bei der Anpassung von Pflanzen an verschiedene Temperaturen, bei Ton-Humus-Komplexen als Pflanzenerde für Tomaten und beim Einsatz …
Foto: Svenja Hanusch / FUNKE Foto Services Marie Illner berichtet in ihrem Beitrag für die WAZ Bochum (Auszug): „Die Schüler der Heinrich-von-Kleist-Schule (HvK) haben es mitbekommen: Auf aktuellen Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen werden auch wieder alte Narrative gegen Juden bedient. Sündenbock für die Pandemie, Verschwörungstheorien über Impfungen – was dort teilweise über Juden erzählt wird, …
Alle 15 Minuten erhält in Deutschland ein Patient die Diagnose Blutkrebs. Nick, ehemaliger Schüler unserer Schule, der HvK, erhielt Anfang des Jahres die Diagnose und nichts in seinem Leben war seit dem, wie es war. Nach Nicks Tod im August lebt seine DKMS Kampagne zur Spender-Registrierung weiter (Flyer: Nick sucht Helden) und wir wollen als …
Dieses Video gibt in 7 spannenden Minuten einen umfassenden Eindruck in den Neubau des Schulzentrums Bochum-Gerthe.
Informationen zu unseren vielfältigen Beratungsangeboten finden Sie hier zum Download: Flyer Beratungslandschaft
Die Meldung zu unserer diesjährigen Borkum-Fahrt finden Sie hier:
Mila Bloemhoff aus der 6c hat sich mit einem 14-Punkte-Plan zur Verbesserung des Tier- und Umweltschutzes an die Bundesumweltministerin Svenja Schulze gewandt. Darin schlägt sie z.B. vor, Tierklappen in der Stadt aufzustellen oder den Verkauf von Plastik-Schnellheftern zu verbieten. In ihrer Klasse regte dies einen produktiven Austausch darüber an, welche Schritte man konkret an der …
Im aktuellen „Schulwegweiser“ sind die Unterrichtszeiten der HvK fehlerhaft! Richtig ist aber: Ganztägig Montag, Mittwoch, Donnerstag (8:00-15:00 Uhr), Dienstag und Freitag (8:00-13:05 Uhr) Wir bitten um Beachtung!
Die entsprechende Info-Grafik steht hier zum Download bereit! Grafik RKI Kontaktpersonennachverfolgung
Die aktuellen Sprechzeiten der Lehrerinnen und Lehrer der HvK finden Sie hier als pdf-Datei zum Download: Sprechzeiten Wenn Sie eine der Sprechzeiten wahrnehmen möchten, vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin mit dem Lehrer oder der Lehrerin.